Total Pageviews

58,065

Friday, September 23, 2016

Stuttgarter Corbusier-Häuser zum Weltkulturerbe ernannt

Zwei Häuser des Stararchitekten Le Corbusier, die in Stuttgarts Weißenhofsiedlung stehen, werden Weltkulturerbe. Die Unesco-Sitzung in Istanbul wurde wegen des Putschversuchs zweimal unterbrochen.

Das Le-Corbusier-Haus der Stuttgarter Weißenhofsiedlung, nun Weltkulturerbe
Foto: dpa

Nach zwei vergeblichen Anläufen sind zwei Häuser der Stuttgarter Weißenhofsiedlung des Stararchitekten Le Corbusier zum Weltkulturerbe ernannt worden. Die Unesco nahm am Sonntag in Istanbul Bauten Le Corbusiers in sieben Ländern auf die Liste des Welterbes auf, wie die Kulturorganisation der Vereinten Nationen mitteilte. Ursprünglich sollte die Entscheidung bereits am Samstag fallen. Das Welterbekomitee hatte seine Sitzung aber wegen des Putschversuchs in der Türkei unterbrochen.


Der internationale Antrag für die Aufnahme der Le-Corbusier-Bauten war zuvor zwei Mal abgelehnt worden. An der überarbeiteten Form haben sich jetzt sieben Staaten von drei Kontinenten beteiligt. Neben Deutschland waren das Argentinien, Belgien, Frankreich, Indien, Japan und die Schweiz. Der Antrag betonte die herausragende Bedeutung Le Corbusiers für die Architektur des 20. Jahrhunderts. Das Werk sei Zeugnis der Globalisierung der Moderne, hieß es.

No comments:

Post a Comment