![]() |
Der Eingang des neuen Exploratoriums am Pier 15 in San Francisco |
San Francisco - Nicht nur für Kinder, sondern für alle Freunde der Naturwissenschaft ist der Besuch des Exploratoriums ein absolutes Muss. Das Erlebnismuseum zum anfassen macht technische und naturwissenschaftliche Vorgänge erlebbar und damit leichter begreifbar. Gründer des Museums war Frank Oppenheimer, der Bruder des Erfinders der Atombombe. Das Museum ist ein Versuchslabor für moderne Technik, Chemie und Physik. Zahlreiche Experimente lassen sich erfühlen, sehen und hören. Man kann eigenhändig Nebel erzeugen, einen Sturm im Wasserglas anzetteln, eine Glühbirne zum Leuchten bringen und mehr als 500 Versuche mit Schall, Licht und Energie anstellen.
![]() |
War für viele technische Überraschungen gut:
Das alte Exploratorium in San Francisco
|
Das Mitmach-Museum hat über 400 Mitarbeiter: Wissenschaftler, Künstler, Lehrer, Ausstellungsmacher, Autoren und Designer. Statt Museumsführern beschäftigt man bewusst junge, durch orange Westen kenntliche „Erklärer“. Dieses konzeptuelle Änderung begann bereits in den frühen Phasen des Museums und hat sich als Modell seither weit verbreitet.[1]
Bis Januar 2013 war das Exploratorium im Palace of Fine Arts untergebracht, seit April 2013 ist es in im Pier 15 und 17 auf San Franciscos Embarcadero. Der historische Pier 15 wurde dazu vorher umfassend renoviert.
3601 Lyon Street; Eintritt Erwachsene: 15 $, Kinder von 4 -12 Jahren $ 10, Jugendliche von 13-17 Jahren $ 12, Studenten 18+ mit Ausweis $ 12, unter 4 Jahren frei, jeden ersten Mittwoch im Monat freier Eintritt, Öffnungszeiten: Di bis So 10 - 17 Uhr.