Mit seinem markanten, narbigen Gesicht gehörte er für ein paar Jahre zu den aufregendsten Gesichtern des “Neuen Deutschen Films”, spielte für Regisseure wie Reiner Werner Fassbinder, Reinhard Hauff und Volker Schlöndorff eindringliche Rollen. Und sein Mitwirken im frühen Wolfgang-Petersen-Film “Die Konsequenz” war mitverantwortlich für eine aufregende Episode deutscher Film- und Fernsehgeschichte: “Die Konsequenz” stieß eine breite Diskussion um Homosexualität und Öffentlichkeit an “Die Konsequenz” (1978) war die vielleicht erste homoseexuelle Liebesgeschichte auf deutschen Bildschirmen – und der Bayerische Rundfunk blendete sich prompt bei der Ausstrahlung aus. Mit viel Einfühlungsvermögen stellte Prochnow einen Schauspieler dar, der sich im Gefängnis in den Sohn eines Aufsehers verliebt und auch nach der Entlassung mit ihm zusammenbleiben möchte.
![]() |
“Das Boot” machte ihn berühmt: Der seit 30 Jahren in den USA arbeitende deutsche Schauspieler Jürgen Prochnow wurde am 10. Juni 75.
|
Jetzt, wo der am Theater geschulte und jung gebliebene Schauspieler seinen 75. Geburtstag (10.6.) feiern konnte, darf er zurückblicken auf eine Karriere mit vielen Höhen, ein par Tiefen und der Gewissheit, dass er zu den wenigen deutschsprachigen Schauspielern nach dem Zweiten Weltkrieg gehört, die auch in Hollywood ihre Spuren hinterlassen konnten.
Doch Jürgen Prochnow biss sich durch - auch in den 1990er Jahren hinterließ er im US-Filmgeschäft seine Spuren. Sein kerniges Aussehen prädestinierte den Schauspieler für Rollen in körperbetonten Action - und Historienfilmen. So überzeugte er 1991 als Sir Miles Folcanet in der Robin-Hood-Verfilmung von Regisseur John Irvin.Doch Jürgen Prochnow biss sich durch - auch in den 1990er Jahren hinterließ er im US-Filmgeschäft seine Spuren. Sein kerniges Aussehen prädestinierte den Schauspieler für Rollen in körperbetonten Action - und Historienfilmen. So überzeugte er 1991 als Sir Miles Folcanet in der Robin-Hood-Verfilmung von Regisseur John Irvin.
Jürgen Prochnow ist nach wie vor gut im Geschäft. Zuletzt konnten ihn die deutschen Kinozuschauer in der Romanverfilmung von Martin Suters Wirtschaftsthriller “Die dunkle Seite des Mondes” sehen. Dort spielt Prochnow den ehemaligen Mandanten eines Wirtschaftsanwalts (Moritz Bleibtreu)
No comments:
Post a Comment